Hamburger Menu Icon

08.03.2019

Urlaub mit Hund

von Agentur Eiche

Der Urlaub mit dem Hund ist immer auch eine Herausforderung. Der Hund ist kein Schirmständer, den wir nutzen, wenn es uns paßt und den wir in die Ecke stellen, wenn er grad nicht benötigt wird.

Wir haben die Pflicht für sein Wohl zu sorgen, solange er uns begleitet und uns gesünder macht. 

In der Hauptsaison sind Hunde fast überall unerwünscht. Viele Hundebesitzer verlegen, so sie es können, ihre Urlaube schon in die Nebensaison, um einfach nicht überall angemeckert zu werden. Es bleiben aber noch viele Fragen offen.

Ist ein Hund im Hotel erlaubt? Ist ein Hund in der Urlaubsgemeinde erlaubt oder nur geduldet? Gibt es eine Leinenpflicht am Urlaubsort? 

Jede Gemeinde entscheidet für sich, ob Hundebesitzer eine lukrative Kundschaft sind. Danach richten sich die Verbote. Es gibt schon einige Gemeinden, die die Kaufkraft von Hundebesitzern erkannt haben und damit ihre Vor- und Nachsaison deutlich besser auslasten. Leider noch viel zu wenige.

 

Richtig kompliziert wird es bei einer Reise ins Ausland. Da ist nicht nur nach einer Leinenpflicht zu schauen, sondern vor allem nach ärztlichen Vorgaben. Wie alt muß welche Impfung sein? Gibt es eine Chippflicht? 

Gibt es sonstige Einreisebestimmungen? Ja sie haben richtig gehört. Während Sie z.B. nach Schweden als EU-Bürger einfach so mit einem gültigen Passdokument einreisen dürfen, muss ein Hund beim Zoll ausdrücklich angemeldet werden!!!

Dazu soll man für Schweden den Hund z.B. auf der Seite der Zollbehörde (tullverket) anmelden.

Dänemark tötet sogar Hunde von Urlaubern, wenn sie der dänischen Hundegesetzgebung nicht genügen (Tierärztekammer Hamburg)

Informieren Sie Sich bitte rechtzeitig vor Antritt einer Reise, welche Regeln, Verordnungen und Gesetze in ihrer Urlaubszielregion gelten.

...

Diesen Artikel teilen